01.09.2014
Ausstellung im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln 2014
Mensch und Arbeit – 40 fotografische Positionen
Ich freue mich sehr, die Bilder meines Projektes “AZ 510 IN 165″ in der Ausstellung “Mensch und Arbeit” im Zündorfer Wehrturm zu zeigen.
Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika.
Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentarisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung.
Die Ausstellung dauert bis zum 5. Oktober.
Öffnungszeiten: Mi u. Sa 15-18h, So 14-18h
Ort: Museum Zündorfer Wehrturm, Hauptstraße 181, 51143 Köln
Vernissage:
So., 14.9. um 15 Uhr, Eröffnung durch die Kuratoren M. Baerens und C. Rath
Sonderveranstaltung:
Sa., 20.9. um 18 Uhr : Anke Reitz, Kuratorin und Konservatorin von The Family of Man im Schloss von Clervaux, Luxemburg, spricht zum Thema „Edward Steichens Fotokonzeption – heute eine Option?“ mit anschließender Diskussion (open end)
weitere Infos im Web: http://www.photoszene.de und http://www.68elf.de
08.03.2014
zugesagt: IPK 2014
Diplomprojekt goes Internationale Photoszene Köln
Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln präsentiert der Verein 68elf e.V. ein Fotoprojekt “Mensch und Arbeit 2014″. Mein Diplomprojekt “AZ 510 IN 165″ wird Teil dieser Ausstellung sein.
Das Festival Internationale Photoszene findet seit über 30 Jahren im Zweijahresrhythmus parallel zur Messe photokina statt. Museen, Galerien und weitere namenhafte Institutionen aus dem Kölner Raum stellen in diesem Rahmen ihre Fotoausstellungen vor.
Ich freue mich drauf!
weitere Infos im Web: http://www.photoszene.de und http://www.68elf.de
12.12.2013
eingetroffen: nrw.bank Kunstkalender 2014
Pünktlich ausgeliefert – der große NRW:BANK Kunstkalender 2014
Er ist da! Pünktlich fertig und an fast 1000 Kunden der NRW.Bank verschickt.
Der in 2013 entstandene Kunstkalender der NRW.Bank wurde in einem Wettbewerb für deutsche Nachwuchsfotografie ausgeschrieben. Der Kalender für das Jahr 2014 steht unter dem Motto: Abenteuerspielplatz NRW – Kinder und Jugendliche in NRW. Als Gewinnerin des Wettbewerbes reiste ich ein Jahr lang kreuz und quer durch NRW und fotografiere Kinder und Jugendliche beim spielen, toben und erfahren und erleben in der Natur. Auch kulturelle, historische und städtische Angebote werden aufgegriffen.
Weitere Weihnachtspost mit der geprägten Karte erhielten knapp 3000 Kunden der NRW.Bank.
Ein herzliches Dankeschön an die angenehme Zusammenarbeit geht an Tamara Steinhart / Agentur Zeitfenster.
28.11.2013
Vergabe eines einjährigen Stipendiums
Förderpreis “selected 2014″ des Professional Imagers Club
Die Entscheidung über die Vergabe des PIC-Förderpreises 2014 ist gefallen. Unter vielen aussagekräftigen Arbeiten, hat sich die Jury entschieden. Acht Teilnehmer des Wettbewerbes wurden als Gewinner ausgewählt und erhalten somit ein Jahr lang alle Vorteile einer Mitgliedschaft im Professional Imagers Club.
weitere Infos im Web: http://www.pic-verband.de
11.10.2013
Ausstellung im Rahmen der
Contemporary Art Ruhr – C.A.R. Talente
C.A.R. 2013 – die Entdeckermesse
Zum Ausstellungskonzept der C.A.R. gehört seit ihrem Bestehen, dass sich Newcomer, Avantgarde und etablierte Galerien gleichermaßen präsentieren können.
Im Bereich C.A.R. Talente stellen sich Jahr für Jahr Newcomer vor – somit präsentiert die C.A.R. einen pulsierenden Kunstmarkt mit vielen Facetten.
01.-03.11.2013
Vernissage: Freitag 1.11. ab 20 Uhr – persönliche Einladung per Mail anfordern – bis 29.10.
Messetage: Samstag 2.11., 12-20 h, Sonntag 3.11.2012, 11-19
Zeche Zollverein, Essen
Anfahrtsbeschreibung // Geländeplan
lichtgrau wird in der Halle 12, Gebäude A12 zu sehen sein.
01.07.2012
Ausstellung und Diplomfeier
Fotoakademie Köln
Diplomausstellung 2013
Am Freitag den 5. Juli ab 19:00 Uhr eröffnen wir die Abschlussausstellung des Diplomjahrganges 2013 in der Fotoakademie Koeln. Es gibt Kölsch und Sekt, Essen und Musik, eine Disco, ein Kino, Polaroids für alle und Diplome für einige! Bereits ab 18:00 Uhr macht der Diplomjahrgang eine Mappenschau und zeigt die besten Arbeiten der letzten Jahre.
Eine Anfahrtsskizze mit Wegbeschreibung findet sich hier
15.11.2012
Ausstellung All(ein)sein
Alte Sternwarte Bonn
Ausstellung der Diplomklasse der Fotoakademie Köln
Die Alte Sternwarte in Bonn gab einst den Blick frei ins All. Ab dem 5. Dezember ist sie Schauraum für eine Fotoausstellung, die sich dem Thema »All(ein)sein« widmet. Während das All eine unerforschte Weite verspricht, eröffnet das Alleinsein dem Menschen die Möglichkeit, sein eigener Entdecker zu sein und sein eigenes Universum zu ergründen.
11 Fotografinnen und Fotografen aus der Diplomsklasse 2013 der Fotoakademie Köln haben das getan und zeigen ihre persönliche Sicht auf die Begriffe “All” – “Allein sein” – “Einsamkeit” und “Warten”.
Zu sehen sind vielfältige und spannende Einblicke, die nahezu alle Genres der Fotografie streifen und darin unterschiedliche Lebenswelten erkennen lassen – vom Portrait über Architektur- und Landschaftsaufnahmen bis hin zu freien Inszenierungen. Die Abteilung Medienwissenschaften der Universität Bonn unterstützt die Fotografen bei der Konzeption und Umsetzung der Ausstellung.
Vernissage: Mittwoch 5.12. ab 18 Uhr – Alte Sternwarte, Poppelsdorfer Allee 47, 53115 Bonn
Die Ausstellung kann werktags bis zum 31.5.2013 besucht werden. Die Ausstellung ist kostenlos.
weitere Infos im Web: www.facebook.com/FotoausstellungAlleinsein
01.10.2012
Contemporary Art Ruhr 2012 – C.A.R. Talente
C.A.R. 2012 – die Entdeckermesse
Zum Ausstellungskonzept der C.A.R. gehört seit ihrem Bestehen, dass sich Newcomer, Avantgarde und etablierte Galerien gleichermaßen präsentieren können.
Im Bereich C.A.R. Talente stellen sich Jahr für Jahr Newcomer vor – somit präsentiert die C.A.R. einen pulsierenden Kunstmarkt mit vielen Facetten.
Die Wasserkulissen werden in der Halle 12, Gebäude A12 ausgestellt