
Mensch vs. Natur
In der Serie “Mensch vs. Natur” geht es um Grenzverschiebungen in der Verbindung der Umwelt mit den Menschen.
Das immer präsente Thema der Zerstörung unserer Natur wird durch eine spielerische Komponente aufgelockert. Hierzu wird die allgegenwärtige Miniatur- und Tilt-/Shift-Fotografie in Kunst und Konsum parodiert. Der fotografische Effekt bringt einen gewissen Witz und Biss in die Serie und läßt diesen gleichzeitig im Halse des Betrachters ersticken.
Denn die Bilder zeigen die ungewisse Zukunft unserer Natur und dass Mutter Erde nur selten siegt. Die drohende Menschheit ist allgegenwärtig und hängt als Damoklesschwert über den Bildern und ist doch gleichzeitig harmloses Spielzeug.
Das sich ausbreitende Gefühl ist subtil und der Betrachter schwankt zwischen realer Welt, Miniaturen und Spielzeug in einer surrealen Faszination von Traum und Wirklichkeit.
Diese Serie wurde beim Natur-Festival 2012 in Bochum ausgestellt.